Neuss Innenstadt

So entwickeln sich die Immobilienpreise im Korschenbroich, dem Rhein-Kreis Neuss und Mönchengladbach

Die letzten Jahre waren für die Immobilienbranche nicht einfach. Der Preisrückgang aufgrund der Inflation, die steigenden Zinsen und die hohen Rohstoffkosten sorgten für Unruhen auf dem Immobilienmarkt. Viele Eigentümer mussten ihre Immobilie in dieser Zeit unter Wert verkaufen. Doch seit einigen Monaten ist ein Trendwechsel zu beobachten: In ganz Deutschland, einschließlich Korschenbroich, dem Rhein-Kreis Neuss und Mönchengladbach, ist nun wieder ein Anstieg der Immobilienpreise zu beobachten. 

 

Die Preisentwicklung in Mönchengladbach, Korschenbroich und der Region

Seit dem inflationsbedingten Rückgang der Immobilienpreise Mitte 2022 haben sich die Preise für Häuser wieder erholt und steigen sogar wieder an. In Korschenbroich zahlen Käufer aktuell (1. Quartal 2025) durchschnittlich 3.819 Euro pro Quadratmeter für ein Haus, was einem Plus von 4,4 Prozent im Vorjahresvergleich entspricht. Auch bei Wohnungen entwickeln sich die Preise positiv: Hier zahlen Interessenten mit 2.938 Euro pro Quadratmeter etwa 3,6 Prozent mehr als Anfang 2024.

 

In Mönchengladbach und dem restlichen Rhein-Kreis Neuss sieht es ähnlich aus. In Neuss, Dormagen, Meerbusch, Kaarst, Jüchen und Grevenbroich verzeichnen Häuser und Wohnungen wieder Preissteigerungen.

 

Die Preise im Rhein-Kreis Neuss im Vergleich

schloss bedburg

Den höchsten Quadratmeterpreis erzielen Sie nach wie vor in Meerbusch, einer Stadt mit besonders vielen exklusiven Immobilien. Hier kostet ein Quadratmeter Haus etwa 5.199 Euro. Auf Platz zwei liegt Kaarst mit etwa 3.993 Euro, dicht gefolgt von Neuss mit 3.848 Euro. Auch die Preise in Dormagen sind mit 3.818 Euro wieder gestiegen. Ein moderateres Preisniveau zeigen Mönchengladbach, Grevenbroich, Jüchen und Rommerskirchen. In diesen Städten erreichen Sie derzeit einen durchschnittlichen Verkaufspreis von etwa 3.200 Euro je Quadratmeter.

Zukunftsausblick

Eine Investition in Immobilien im Rhein-Kreis Neuss bietet zahlreiche Vorteile für Eigenheimkäufer und Investoren. Einer der herausragendsten Aspekte ist die Nähe zu Düsseldorf. Dieses geografische Umfeld eröffnet zahlreiche Möglichkeiten und stellt einen entscheidenden Vorteil dar. Auch die hohe Lebensqualität ist ein entscheidender Faktor. Hier finden Sie eine ausgewogene Kombination aus städtischem Leben und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Viele Städte verfügen über gut ausgebaute Infrastrukturen, hervorragende Bildungseinrichtungen und Freizeitangebote, die das Wohnen in der Region sehr angenehm gestalten.

 

Die Nachfrage nach Wohnraum in der Region ist hoch, was sich weiterhin positiv auf die Marktpreise auswirken wird. Investoren können von dieser hohen Nachfrage profitieren, denn die Region gilt als stabiler Immobilienstandort, der langfristige Veräußerungsgewinne verspricht.

Scroll to Top