Händeschütteln

Was ist eigentlich ein Alleinauftrag und welchen Vorteil bietet er beim Verkauf Ihrer Immobilie?

Die Suche nach Interessenten für Ihre Immobilie mit einem Makler ist eine einfache und zeitsparende Möglichkeit, Mieter oder Käufer zu finden. Sobald Sie einen Makler gefunden haben, mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, müssen Sie ihn offiziell mit der Interessentensuche beauftragen. Die gängigste Form der Beauftragung ist der Alleinauftrag.

 

 

Maklerbeauftragung: Der Alleinauftrag

Mit einem Alleinauftrag beauftragen Sie den von Ihnen ausgewählten Makler damit, nach Interessenten für Ihre Immobilie zu suchen sei es zum Verkauf oder für die Vermietung. Durch diesen schriftlichen Auftrag hat der Makler exklusiv das Recht und die Pflicht, für Sie tätig zu werden. Dazu gehören die Durchführung angemessener Werbemaßnahmen und die Nutzung seines Kundennetzwerkes. Seine Bemühungen, den Abschluss in der vereinbarten Vertragslaufzeit erfolgreich abzuschließen, muss der Makler nachweisen können.

Im Gegenzug verzichten Sie auf die Beauftragung weiterer Makler. Sie selbst dürfen weiterhin selbst nach Interessenten suchen, sind aber nicht dazu verpflichtet. 

 

 

Weitere Auftragsformen

StempelNeben dem Alleinauftrag gibt es zwei weitere Auftragsformen in der Immobilienbranche. 

Einer davon ist der Allgemeinauftrag. Diese Auftragsform gibt dem Makler die Möglichkeit, nach Interessenten für Ihre Immobilie zu suchen – verpflichtet ihn jedoch nicht dazu. Er muss sich nicht aktiv um Interessenten bemühen. Das kann einen Abschluss sehr in die Länge ziehen. Bei einem Allgemeinauftrag dürfen Sie weitere Makler beauftragen und sich auch weiterhin selbst auf die Suche begeben. Die Gefahr bei mehreren Maklern, die die gleiche Immobilie bewerben, ist, dass die Vermarktung von verschiedenen Stellen betrieben wird und Ihre Immobilie dadurch unter Umständen doppelt in Online-Portalen oder Zeitungsannoncen auftaucht. Das wirkt auf potenzielle Interessenten schnell unseriös. 

Die dritte Auftragsform ist der qualifizierte Alleinauftrag. Hier gelten alle Rechte und Pflichten, die auch beim Alleinauftrag gelten. Hinzu kommt, dass Sie als Eigentümer nicht selbst tätig werden dürfen. Falls sich Interessenten bei Ihnen melden, müssen Sie diese an den beauftragten Makler verweisen. 

 

 

Warum ist ein Alleinauftrag sinnvoll?

Bei einem Alleinauftrag wird Ihre Immobilie exklusiv von einem Makler angeboten. Er ist der Ansprechpartner, dem alle ausführlichen Informationen vorliegen. Er ist mit dem Gebäude vertraut und kennt die Marktsituation. Auch für Sie ist er die erste Kontaktperson, wenn Sie Fragen zum Verkauf oder zur Vermietung haben. So behalten Sie leicht den Überblick, wie es um den Fortschritt Ihres Immobilienprojektes steht. Durch den Alleinauftrag ist der Makler dazu verpflichtet, alle ihm möglichen Maßnahmen zu nutzen, um zeitnah die passenden Interessenten für Ihre Immobilie zu finden. So zieht sich die Vermarktung nicht unnötig in die Länge und Sie können sicher sein, dass alles für einen schnellen Abschluss getan wird. Hat der Makler passende Interessenten gefunden, kümmert er sich um Besichtigungstermine und alle anfallenden organisatorischen Tätigkeiten.

 

Sie wünschen sich auch Unterstützung bei der Suche nach Interessenten für Ihre Immobilie? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren. 

Scroll to Top